-
Selina21
Datum: 10.06.2022, Kategorien: Fetisch
... doch getrennt. Beide sind Juristen. Wen wundert es jetzt noch, dass ich Jura studiere? Mein Vater für Wirtschaftsrecht, der Zweig, auf den ich mich gerade spezialisiere. Ich sagte doch, ich komme mehr nach meinem Vater. Meine Mutter ist Anwältin für Familien- und Erbrecht. Da vieles von ihrer Seite kommt, die Kanzlei und das Grundstück zum Beispiel, ist Erbrecht bei ihr gut aufgehoben und niemand muss sich Gedanken machen, dass sie im Falle des Falles leer ausgeht. Nun denkt Ihr bestimmt, dass meine Schwester auch Jura studiert und sich auf Familien- und Erbrecht spezialisiert. Tut sie nicht. Sie ist für Wirtschaftswissenschaften eingeschrieben, aber ob sie das ernsthaft betreibt und abschließt, wissen die Göttinnen. Ich glaube es noch nicht. Meine Eltern führen eine große Kanzlei mit was-weiß-ich-wie-vielen Angestellten. Die Kanzlei trägt den Namen meiner Eltern. Nicht mehr den meines Großvaters mütterlicherseits. Das war Bedingung meines Vaters. Die jungen Anwälte und Anwältinnen, manche auch erst angehend, die in der Kanzlei arbeiten, haben keinen 9-to-5-Job. Aber den haben meine Eltern auch nicht. Nie gehabt, so lange ich mich erinnern kann. Sie waren immer für uns da, aber nicht von morgens bis abends. Dafür gab es Kindermädchen und Haushälterinnen. Ich habe nicht den Eindruck, dass mir etwas deswegen fehlt. Meine Schulbildung, auch unterstützt durch professionelle Nachhilfe, Bildung generell in Sachen Literatur, Musik und Politik, nun das Studium samt geräumiger Wohnung am Studienort, all das muss man sich erstmal leisten können.