-
Der Hof Kapitel 15
Datum: 22.12.2023, Kategorien: BDSM
Kapitel 15 In dem Vorbereitungen getroffen werden Felix hatte nach seiner Rückkehr tatsächlich zunächst seinen Herrn Elias ins Bild gesetzt, der auch so reagiert hatte wie erhofft. Elias hatte sich zu ihm heruntergebeugt und ihn lange und intensiv geküsst, dann nur gesagt: "Damit dürfen wir nicht warten, das muss Niklas gleich erfahren, los gehts." Jetzt kniete Felix in Meister Niklas Zimmer neben dem Bett, auf dem sein Herr saß. Ihnen gegenüber saß Meister Niklas an seinem Schreibtisch und hielt den ungeöffneten Brief in Händen. Felix hatte den Verlauf seiner Unterhaltung berichtet und Meister Niklas hatte schweigend zugehört, danach noch eine ganze Zeit geschwiegen. Jetzt sagte er zu Felix gewandt: "Schwester Barbara... groß, dunkle Haare, Pferdeschwanz, rote Brille? Wenn sie leise 'Achtung' sagt, steht man automatisch stramm?" "Ja, Meister Niklas, das beschreibt sie treffend." "Sie war mir auch schon aufgefallen. Felix, dreh mal außen an der Tür den Zeiger auf halb sechs, dann nimmst Du die Arme runter und setzt Dich neben Elias. Das hier wird länger dauern." Die Sache mit dem Zeiger hatte folgende Bewandtnis: Außen an der Tür zu Meister Niklas Zimmer hing eine Art Zifferblatt mit einem einzelnen Zeiger. Er zeigte an, wie beschäftigt der Meister war. Je weiter nach unten der Zeiger wies, desto wichtiger hatte besser das Anliegen zu sein, mit dem man zu ihm kam. Stören durfte man ihn immer, das stand auf einem Schild unter dem Zifferblatt. Nur ...
... zwölf Uhr hieß: keiner da. Aber dafür gab es die zweite Hälfte des Zifferblattes: An Stelle der Zahlen sieben bis elf waren hier die üblichen Orte auf dem Hof verzeichnet, an denen Meister Niklas gewöhnlich anzutreffen war. Außerdem hatte jeder von ihnen ein eigenes Klopfzeichen, sodass Meister Niklas sofort wusste, wer draußen stand. Meister Niklas wartete, bis Felix neben Meister Elias auf der Bettkante saß. Felix kannte ihn inzwischen gut genug um zu wissen, dass er sich so die Zeit verschafft hatte, seine Gedanken zu sortieren und Entscheidungen zu treffen. "Erst mal vorneweg: Felix, ich werde Dich zu ihr zurückschicken mit einer Antwort. Ich spiele das Spiel mit, es gefällt mir sogar. Allerdings -- ohne Deine Intelligenz beleidigen zu wollen, Felix, aber ich sag es lieber deutlich: Was hier gesagt wird, bleibt prinzipiell unter uns. Ich werde Dir am Schluss genau auftragen, was Deine Botschaft ist, und die gibst Du weiter, klar?" "Verstanden, Meister Niklas." Wenn Meister Niklas so in Gedanken war, antwortete man besser kurz und präzise, auch wenn er sonst Wert auf vollständige Sätze legte. Er schien zufrieden mit der Antwort und fuhr fort: "Was das Anliegen angeht, da habe ich mir im Moment noch keine feste Meinung gebildet. Ich gebe euch mal die Argumente Pro und Contra, die mir bis jetzt eingefallen sind und ihr spitzt die Ohren und sagt mir hinterher, ob ich was vergessen habe. Außerdem kündige ich schon mal an, dass ich zum Schluss gerne offen und ...