3 Schlüsselhalterinnen 08
Datum: 23.07.2020,
Kategorien:
BDSM
... recht, ein kleiner Dreckspatz!«
Hä, wie jetzt, halt deinen Mund!
»Wie findest Du die Arbeitsplatte?«, fragt Geli,
»Eigentlich gar nicht, ich müsste sie erst saubermachen!«, antwortet Ramona.
Ja, ganz geil auf meine Kosten!
»Na ja, dann muss ich eben die Motivation etwas erhöhen!«
Wenig später zieren 4 Klammern meine Brüste, natürlich um 90° gedreht! Dass mein, »Aua!«, jetzt deutlich echter ist, brauch ich wohl nicht zu sagen.
Na gut, geht immer noch, denke ich, als die beiden mich wieder alleine lassen.
Also erst einmal die Arbeitsplatte sauber gewienert. Den Bioabfall von den Zwetschen in den Eimer, mich noch einmal umgeschaut, bevor die nächsten Zwetschgen ihre Kerne verlieren.
Backblech vorbereitet, also mit Butter einfetten und die Semmelbrösel darauf gestreut und dann abgeklopft, fertig! Nur dass ich wieder saubermachen muss, aber noch ein paar Klammern, Nein!
Warum kommt sie eigentlich nicht? Jetzt hätte ich etwas Zeit! Gut, bereite ich die Streusel vor, gebe die Zutaten in eine Schüssel und vermenge sie rasch, nur, bis der Teig bröselig wird und die Streusel entstehen.
Die 30 Minuten sind um und Geli kommt genau dann, als ich den Teig aus dem Ofen hole!
»Hier her!«, befiehlt SIE und macht die Klammern ab. Oh Gott, wie das weh tut, ich glaube mein Geschrei ist sehr laut, denn es tut jetzt fürchterlich weh! Kaum sind sie weg, bekomme ich auch schon eine Ohrfeige?
»Willst du dich nicht bedanken?«
»Doch, vielen Dank Herrin!«, ...
... sage ich noch bevor ich auf meinen Knien angekommen bin.
»So? Schien mir aber nicht so!«
»Na ja, leidlich sauber, dann will ich mal auf die Klammern verzichten! Bis bald!«
Ich knie immer noch auf dem Boden! Weiter mit dem Kuchen!
Teig kurz kneten und ausrollen! Klar ist die Arbeitsplatte wieder verschmutzt!
Als er die Größe des Bleches hat, nehme ich ihn hoch und lege die Teigplatte auf den Boden, drücke die den Teig in die Ecken, der wehrt sich, zieht sich wieder zusammen! Nicht mit mir!
Passt, noch etwas Weckmehl auf den Boden streuen, dass er nicht durchweicht! Ofen auf 180° C vorheizen. Jetzt werden die vorbereiteten Zwetschgen senkrecht in Reih und Glied, auf den Teig gestellt. Eigentlich hatte der Teig ja noch mal ruhen sollen, laut Rezept! Egal das muss gehen!
Noch etwas Mandelstifte drüber streuen. Steht zwar nicht im Rezept, war aber bei Mutti immer so lecker und im Schrank sind noch welche! Mutti hat auch Zimt genommen, aber Geli mag den einfach nicht!
Streusel gleichmäßig über dem Kuchen verteilen, fertig.
Kuchen auf der 2. Schiene von unten ca. 75 bis 85 Minuten backen!
Was noch mal 75 Minuten?! Das soll doch, egal!
Erneut alles gereinigt, sogar die Schranktüren abgewaschen! Und das mit der Spreizstange!
Ein Blick auf die Uhr, noch 60 Minuten backen?!
Mir läuft der Schweiß von der Stirn, während ich die Ceranplatte mit dem Putzzeug poliere. Ich bin noch nicht ganz fertig, da kommt Geli erneut zu meiner Kontrolle.
»Sieht doch ...