1. Das Refugium - Kapitel 004


    Datum: 12.08.2022, Kategorien: Selbstbefriedigung / Spielzeug

    ... wechselten zu einem leuchtenden Rot, mit durchdringendem Alarmton und einer Vibration, dass der Controller auf einer Tischplatte zu wandern beginnen würde. Selbst Lisa zuckte auf ihrer Couch zusammen und kam nicht umhin, sich dem Alarm zu widmen.
    
    „Das ist ein Stationsalarm. Er wird ausgelöst, wenn sich die Bedrohung bereits im Inneren der Station verbreitet. Würde er anspringen, würdet ihr euch unverzüglich zum nächsten Schutzraum begeben und dort auf mich warten. Euer Controller zeigt euch, wo es lang geht. Ich kann die Position eurer Controller jederzeit orten und würde mich zu euch durchschlagen".
    
    „Nachdem ich auf dem schnellsten Weg zur Waffenkammer gelaufen wäre und mir dort ordentlich Feuerkraft geholt hätte.", dachte er bei sich.
    
    „Während eines richtigen Rotalarms ist der Aufenthalt in den Korridoren lebensgefährlich, die Station wird alles aufbieten was sie hat um jede erkannte Bedrohung zu eliminieren, sie wird wenn sie die Chance dazu bekommt voll besetzte Aufzüge abstürzen und tonnenschwere Tore auf Unautorisierte herunter krachen lassen, Korridore mit giftigem Gas füllen, auf alles schießen was sich bewegt, also einfach alles tun was sie kann um die Bedrohung auszuschalten. Passt bloß auf, dass ihr nicht versehentlich zwischen die Fronten geratet, Rücksicht auf unbeteiligte Zivilisten ist in dem Programm nicht vorgesehen."
    
    Marianne und Lisa sahen sich mit etwas mulmigem Gefühl um, dass jetzt im Moment möglicherwiese allerlei in den Wänden und Decken ...
    ... verborgene Waffen auf sie gerichtet waren gefiel ihnen nicht sonderlich.
    
    „Und was können diese „Controller" sonst noch?", fragte Marianne, um sich abzulenken.
    
    „Videokonferenz", dozierte Manfred weiter, und er zeigte ihnen, wie man einen anderen Teilnehmer anrief, wie man bei eingehenden Anrufen das Videobild auf den Wandschirmen darstellen konnte, oder wie man einfach von Controller zu Controller kommunizieren konnte. Er konnte natürlich auch Texte und Fotos verschicken, Diktate entgegen nehmen, oder empfangene Texte vorlesen.
    
    „Und zu guter Letzt ist er natürlich auch eine dröge Schlüsselkarte", sagte Manfred. „Wenn ihr euch einer Türe nähert, für die ihr generell freigeschaltet seid, geht sie von selber auf. Wenn es eure eigene Zimmertüre ist, geht sie auf, wenn ihr den Controller an den Sensor vor der Türe haltet. Wenn es ein fremdes Zimmer ist, haltet ihr den Controller an den Türsensor, dann klingelt es drinnen und der Bewohner entscheidet, ob er euch einlässt oder nicht.
    
    „Du hast sicher jederzeit Zugang zu unseren Zimmern, oder?" fragte Lisa, und man sah ihrem Gesichtsausdruck an, dass ihr der Gedanke nicht gefiel. „Nein", sagte Manfred, „es wäre technisch möglich, aber ich habe mir die entsprechende Berechtigung nicht programmiert. Ich muss also genauso anklopfen wie jeder Andere. Ich habe allerdings für Notfälle einen Mastercode mit dem ich jede Türblockierung aufheben kann. Wenn ich ihn missbrauchen würde, würde das im Stationslog verzeichnet, und ich müsste ...
«12...789...»