-
Der Hof Kapitel 12a
Datum: 14.08.2022, Kategorien: BDSM
... raten: Sie wollen außerdem wissen, wovon wir hier eigentlich leben, stimmts?" "Ja stimmt, Meister Niklas, das war eine weitere Frage." "Dann hast Du hoffentlich genügend Tinte in Deinem Füller, die Antwort wird nämlich länglich." "Kennt ihr 'Don Camillo und Peppone'? Nicht die Filme, obwohl die auch gut sind. Nein, die Bücher, genauer: Das Buch, das Erste. Du kennst es natürlich, Elias, und wie ist es mit Dir, Felix? Ja? Gut. Im Vorwort schreibt der Autor, Giovanni Guareschi, dass er die Figuren nicht erfunden hat. Die Landschaft, die Po-Ebene hat sie erschaffen, er hat sie nur an der Hand genommen und ist mit ihnen auf und ab durch das Alphabet spaziert. Ich habe keine Ahnung, ob das Blödsinn ist, ich bin nicht religiös, auch wenn ich wegen euch Jungen schon mal öfters einen Herrgott anrufen möchte. Aber ich finde die Vorstellung durchaus gelungen und weiß, dass sich unser Schreiberling das mit uns genauso oder wenigstens so ähnlich vorstellt." "Also wäre die Antwort auf die erste Frage prinzipiell ja. Aber, und das ist ein großes aber, überlegt mal weiter: Wir sind hier alle volljährig, der Schreiberling hat das so festgelegt und das muss er auch. Wenn es da jetzt eine Vorgeschichte gäbe, wie alt wärt ihr wohl da drin? Seht ihr, genau da liegt das Problem. Wenn er die Vorgeschichte der Phantasie der Leser überlässt, kann ihn da keiner für verantwortlich machen, deswegen macht er das so." "Und dasselbe gilt für die Frage nach der Herkunft unseres Einkommens, ...
... so bescheiden es auch ist. Die beiden Dinge gehören zusammen, also müssen sie auch zusammen der Phantasie des Lesers überlassen bleiben." "Ist euch übrigens aufgefallen, dass besagter Schreiberling eine richtig hohe Meinung von der Intelligenz seiner Leser hat? Wie, glaubt ihr nicht? Guckt genau hin: In den Geschichten bleibt noch viel mehr ungesagt. Nehmt zum Beispiel die Szene, wo ich nachts Felix vom Zaun hole: Ich gebe ihm eine Wasserflasche und beobachte dann, wie er trinkt, bevor ich weiter an seinen Beinen arbeite. Der aufmerksame Leser soll merken: Aha, da schaut er, ob er die Hände auch massieren muss oder ob die Fesseln eventuell Schäden angerichtet haben. Aber es wird nicht ausdrücklich erwähnt, man muss es sich denken. Hoffentlich hat der Bengel recht, dass wenigstens ein paar intelligente Leute den Schmarrn hier konsumieren, ich habe da jedenfalls erhebliche Zweifel." "Und habt ihr gemerkt wie der Schreiberling jetzt -- jetzt gerade -- gleichzeitig Autor, Personal, Publikum und Kritiker mimt? Gleichzeitig...! Bevor ich darüber nachdenke und wieder Kopfschmerzen kriege, gib mir mal die nächste Frage, Felix." "Selbstverständlich gerne, Meister Niklas. Die Leser möchten wissen, wieso bestimmte Sachen mal so und mal so genannt werden. Und einige haben sich... beschwert, dass sich manchmal Wörter wiederholen, Meister Niklas." "O Herr, wirf Hirn vom Himmel! Also erstens, wie ihr euer Pipimännchen nennt, ist mir doch schnurz, zweitens: Habe ich da irgendwas ...