Miranda 01 - Der Hinflug
Datum: 26.07.2025,
Kategorien:
Sci-Fi & Phantasie,
... anzapfen.
Natürlich versuchen auch die Bewohner dieses Planeten, den Zugang zu ihren Daten einzuschränken, aber wir Primaner sind recht gute Hacker. Das hat ganz einfach damit zu tun, dass unsere Rechner etwa eine Million Mal schneller rechnen können als jene der Erde. Verschlüsselungsverfahren, die auf der Erde als sehr sicher gelten, weil ein Entschlüsselungsvorgang viele Jahre dauern würde, sind aus unserer Sicht überhaupt nicht sicher, weil eine Million Sekunden etwa elf Erdentagen entsprechen und eine Million Minuten knapp zwei Erdenjahren. Die Erdenbewohner gehen oft davon aus, dass eine Entschlüsselung nach mehr als zehn Tagen nicht mehr von Interesse ist. Wir können die betreffende Nachricht jedoch bereits eine Sekunde später im Klartext lesen. Bei höheren Sicherheitsanforderungen verwenden die Erdbewohner Verfahren, bei denen eine Entschlüsselung einige Jahre in Anspruch nimmt, aber wir müssen nur ein paar Minuten auf die Ergebnisse warten, und so viel Zeit haben wir immer.
Zudem verfügen wir über kleine Flugkörper, die sich auf einem Antennenmast niederlassen und die betreffende Funkzelle anzapfen können.
Wir müssen allerdings etwas Sorgfalt darauf verwenden, dass die Erdbewohner nicht allzu oft bemerken, dass ihre Daten „abgesogen" werden. Wenn sie das hin und wieder doch bemerken, ist das auch nicht so schlimm, denn sie denken sicher, dass es sich um Versuche anderer Erdbewohner handelt.
Schrecksekunden
Jedes geistige Wesen entwickelt mit der ...
... Zeit Mechanismen, an welche es gewisse Tätigkeiten delegieren kann. Dieses weite Feld umfasst zunächst die Fertigkeiten -- gehen, Rad fahren, musizieren usw. Dabei spielen handwerkliche Tätigkeiten im weitesten Sinne und damit der menschliche Körper eine zentrale Rolle. Davon wollen wir hier nicht sprechen.
Hier geht es um rein geistige Mechanismen, die allerdings oft eine körperliche Reaktion anstossen und dann oft „Reflexe" genannt werden. Auch hier geht es nicht um einen allfälligen körperlichen Anteil. Was wir hier meinen, könnte man „geistige Reflexe" nennen.
Dazu gehört auch der Schreckmechanismus. Wenn z.B. ein Erdbewohner in dem hierzuplaneten üblichen Verkehrschaos spazieren geht -- ganz ordentlich auf dem Gehsteig, wo eigentlich nie ein Fahrzeug vorbeikommen sollte -- und dann tritt ein quietschendes Geräusch auf, ist es wohl sinnvoll, die gerade anstehenden Gedanken beiseite zu schieben und zu schauen, woher das Geräusch kommt. Es ist ja nicht ganz ausgeschlossen, dass ein besoffener Fahrer dabei ist, seine Kontrolle über sein Gefährt zu verlieren. Zu früheren Zeiten waren es keine Autos, die 'angegriffen' haben, sondern wilde Tiere, aber das Muster war dasselbe. Deshalb haben auch die Bewohner dieses Planeten einen Mechanismus entwickelt bzw. laufend trainiert, der in so einer Situation anspringt. Die Person tut dann oft etwas, sehr rasch und ohne lange zu überlegen, springt z.B. zur Seite. Bis die Person im engsten Sinne -- das Bewusstseinszentrum -- dann so ...