1. Miranda 01 - Der Hinflug


    Datum: 26.07.2025, Kategorien: Sci-Fi & Phantasie,

    ... übrigens nicht von mir, sondern von meiner Frau. Hat Dir Athene übrigens gesagt, dass sie nicht nur zehn Frauen kommandiert, sondern auch zehn Männer?»
    
    «Sie hat es kurz angedeutet, aber was die zehn Männer machen, hat sie nicht weiter erläutert.» -- «Ja, was denkst Du, wer kümmert sich denn um das Wohlergehen meiner Frau im Fitness-Center? Ich muss mich ja um das Schiff kümmern.» Lachte und setzte sich hin.
    
    Mittlerweile ist Garrano ans Mikrofon getreten. Er wendete sich an Levitan und erkundigte sich, ob bei der "Übungsaufgabe" bereits interessante Erkenntnisse herausgekommen wären. Levitan trat ans Rednerpult, sagte aber selbst nicht viel, sondern stellte uns Narro vor, den Leiter des Reporter-Teams Nr 1. Narro hatte die nun folgende Zusammenfassung verfasst und durfte sie auch vortragen.
    
    «Wie euch allen bekannt ist, basiert diese Zusammenfassung ausschliesslich auf Daten der Pinta. In den mittlerweile verflossenen zehn Jahren kann sich etwas geändert haben. Das alles werden wir nach der Ankunft noch verifizieren müssen.
    
    Ein Ergebnis der Auswertungen scheint uns doch recht beachtlich: Die Erdbewohner erwarten keinen Besuch aus den Tiefen des Alls. Diese Arbeitshypothese können wir vergessen.
    
    Auf dem gesamten Planeten -- soweit wir ihn zurzeit überblicken können -- herrscht die Meinung vor, Besuch aus dem All sei kaum zu erwarten. Anderslautende Meinungen und Behauptungen werden meist mit so grossem Aufwand unterdrückt, oft ins Lächerliche gezogen, dass unter ...
    ... den Erdbewohnern der Verdacht aufgekommen ist, da wolle jemand etwas verbergen. Das wichtigste Argument, das dabei vorgebracht wird, scheint die Meinung der irdischen Physiker zu sein, dass eine Reise mit Überlichtgeschwindigkeit nicht möglich sei. Die Primaner dachten das ja früher auch. Später meinte man, das sei vielleicht theoretisch zu machen, aber seit Kampsax ist bewiesen, dass das auch ganz praktisch geht. Die Erdbewohner haben aber zwei andere Motive, den Himmel ganz genau zu beobachten. Erstens rechnen sie jederzeit mit Angriffen ihrer Mitbewohner, z.B. von einem anderen Kontinent aus, mit Hilfe von angetriebenen explosiven Geschossen, die einen Umweg über den Weltraum nehmen. Sie nennen das Interkontinentalraketen. Daher passen sie dauernd auf, was von oben kommt. Merkwürdigerweise haben sie ein geflügeltes Wort, das behauptet, dass alles Gute von oben komme.
    
    Zudem haben die Erdbewohner noch ein weniger kriegerisches Motiv: Sie haben erkannt, dass im Weltraum jede Menge von Brocken herumgeistern, die bei der Entstehung der Galaxien, Sonnen und Planeten übriggeblieben sind -- wie Späne in einer Schreinerwerkstatt -- und sie haben eine Heidenangst davor, von solchen Brocken getroffen zu werden. Diese Gefahr wird zwar in verschiedenen Kulturkreisen verschieden dramatisch diskutiert, aber in dem Kulturkreis, auf den wir uns auf dieser Reise konzentrieren, wird diese Idee geradezu gepflegt. Warum das so ist, dafür haben wir im Moment nur eine Vermutung: Gewisse Kreise ...
«12...333435...42»