Miranda 01 - Der Hinflug
Datum: 26.07.2025,
Kategorien:
Sci-Fi & Phantasie,
... folgender Qualitätsstandard: Du hast eine fremde Kultur erst dann gründlich studiert, wenn Du in ihrer Sprache, unter Verwendung ihrer Denkmuster über sie berichten kannst.
Die Berichte, die wir anfertigen, erstellen wir also stets in einer Sprache, die möglichst nahe beim Berichts-Thema liegt. Die Übersetzung ins Primanische erfolgt später. Das mag die Jüngeren, die ihre erste Forschungsreise zu einem fremden Volk unternehmen, erstaunen, ja gar verwirren. Sie werden aber sehen: Nach einigen Jahren können Sie einen Bericht mit links in der lokalen Sprache abfassen, aber die Übersetzung ins Primanische ist oft eine Knochenarbeit, weil wir manchmal überhaupt kein passendes Wort für ein lokales Konzept haben. Aber keine Angst, Sie werden das relativ rasch lernen und dann gibt es auch noch Hilfe: Wenn Sie eine wirklich schwierige Situation antreffen, wenden Sie sich an Paul -- wo ist er?"
Nun musste ich wohl oder übel aufstehen und alle Augen richteten sich auf mich.
"Paul ist unser Chefredaktor. Er ist etwas schüchtern, aber mit Texten kann er umgehen wie kein zweiter. Er und sein Team haben das meiste von dem ausgearbeitet, was ich ihnen soeben erzählt habe. Diese Kerntruppe -- wir nennen sie einfach die Redaktion -- beschäftigt sich seit der Rückkehr der Pinta mit den irdischen Sprachen. Diese Kollegen haben also fast zehn Jahre Vorsprung. Allerdings dürfen Sie nicht erwarten, dass sie bereits alles wüssten, denn die Datenmenge, welche die Pinta zurückbrachte, war ...
... beschränkt, gleichsam nur eine Momentaufnahme. Ältere Begriffe waren darin eher nicht enthalten und die in den letzten zehn Jahren neu gebildeten fehlen ebenso.
Etwa die Hälfte von Ihnen hat als Reporter angeheuert. Sie werden die eigentliche Datenbeschaffungsarbeit leisten und die Rohfassungen der Berichte verfassen. Wir von der Missionsleitung werden zu einem späteren Zeitpunkt mit jedem von Ihnen sprechen und Sie Teams zuteilen, die sich speziellen Themen oder Regionen widmen. Mehr dazu möchte ich jedoch erst in einem späteren Briefing sagen.
Vielleicht ist ihnen aufgefallen, dass zehn Plätze leer geblieben sind. Diese Plätze sind für die eigentliche Schiffsbesatzung reserviert. Wir 130 sind eigentlich nur Gäste auf einem Schiff, das 130 anderen Personen gehört, von denen ein Kern von zehn Raumfahrern das Schiff zu jedem Zeitpunkt steuert.
Ich drücke jetzt auf diesen Rufknopf hier. Wir sind nun mit dem Leitstand der Miranda verbunden. Ich grüsse Sie, Kapitän Velato."
"Ich grüsse Sie, Garrana. Haben Sie ihre Schäfchen alle willkommen geheissen?"
Mir war schon zu Ohren gekommen, dass zwischen der eigentlichen Schiffsbesatzung und dem wissenschaftlichen Stab einer Forschungsmission immer ein etwas „spannendes" Verhältnis bestehen soll. Es wäre übertrieben, von „gespannt" zu reden. Das war eher so etwas wie eine Neckerei. Gewisse Zungen behaupten, wir würden von den Raumfahrern „Eierköpfe" genannt, weil in grauer Vorzeit viele Wissenschaftler männlich waren und nur ...