Zukunftsförderung - Teil 06-07
Datum: 03.08.2025,
Kategorien:
Romane und Kurzromane,
Hallo ihr Lieben.
Eine Geschichte, komplett aus meiner Fantasie, entstanden sind die ersten Seiten im Lockdown und die Geschichte ist wider Erwarten länger, darum habe ich sie aufgeteilt.
Alle in der Geschichte sind natürlich 18 und älter und wer von euch Rechtschreib- oder Zeichenfehler findet, darf sie behalten.
Nachdem die ersten Teile zu einigen positiven Bewertungen geführt haben, kommen hier der sechste und siebte Teil. Wer den Anfang nicht kennt, kommt wahrscheinlich nicht wirklich mit.
Über weitere nette Kommentare freue ich mich auf jeden Fall.
Viel Spaß beim Lesen
Max Köhler, 54, nicht sehr schlank, aber noch gut gebaut, dunkle kurze Haare, Brille, Soz.-Päd., Single, meist ÖPNV-Nutzer, hat aber auch einen Kombi
MutterHannah Kreuzer, 36, ca. 1,62 m, schlank und zierlich, dunkle lange Haare bis zur Mitte des Rückens, kleine Brüste
Sina ihre Tochter, knapp 18 sieht aber viel jünger aus, ziemlich die gleiche Größe und Figur wie die Mutter, Sommersprossen, dunkelbraune Augen wie die Mutter, Stupsnase, ihre Haare sind noch länger bis fast zum Po.
Sinas Freundin:Anna Jansen, nur etwas jünger als Sina, ca. 1,75 m, schlank, lange Beine, aber sehr kleine Brüste, schulterlange blonde wuschelige Haare und blaue Augen
ihr BruderStefan Jansen 21, genauso groß wie die Schwester, kurze blonde Haare genauso wuschelig und blaue Augen, gut gebauter Körper
Caritative Firma: im Sozialkaufhaus:Corinna Fischer 29, schlank, hübsch rote lange Haare grüne ...
... Augen und weiße Haut mit vielen Sommersprossen,
In der Verwaltung: SekretärinClaudia Meier 33, schlank, blond,
Zukunftsförderung - Teil 06 und 07
Teil 06 - Max und Corinna
Max hatte schon heute Morgen gewusst, dass es ein stressiger Tag werden würde. Er wusste, dass er mindestens vier wichtige Termine hatte, einer davon am späten Nachmittag zusammen mit einem Kollegen in einer Einrichtung am anderen Ende der Stadt. Morgens legte er los, sortierte die Mails vom Wochenende und telefonierte mit einigen Klienten. Die ersten zwei Termine hatte er vor der Mittagspause und gegen 12 kam sein Chef zu einem Gespräch in sein Büro. Sie besprachen einige wichtige Angelegenheiten und waren fast fertig, als das Telefon klingelte. Eigentlich war es umgestellt, aber das schien wohl wichtig zu sein. Es war der Kollege, mit dem er nachher zu dem externen Termin sollte. Der hatte einen Anruf bekommen, dass die Leute in der Einrichtung alle erkrankt waren und den Termin bis auf weiteres verschoben hatten. Max sah da schon ein wenig Land für einen früheren Feierabend. Sein Chef hatte eben angedeutet, dass eigentlich noch eine wichtige Sache besprochen werden musste und damit kam er nun raus.
„Herr Köhler, die Personalabteilung ist die Tage auf mich zugekommen und hat mich auf einige Problem bei verschiedenen Mitarbeitern hingewiesen." Max bekam Panik, was sollte das denn jetzt. Der Chef sah seine Bedenken und hob die Hand: „Nix schlimmes, eher positiv. Ich weiß, dass sie eine tolle ...