1. Gaia - Teil 07


    Datum: 28.08.2025, Kategorien: Inzest / Tabu

    ... Richtungen ausbreiten und ich kann nicht sagen ob die Sandbänke vor der Küste aus dieser Richtung ausreichen würden um die Stadt zu schützen. Darüber hinaus könnten wir Erdbeben auslösen, die erheblichen Schaden in den Städten auslösen würden. Spot 2 wäre der Mount Keyhold nordwestlich der Stadt. Auch hier leider eine problematische Wahl, da es sich im Grunde um einen Vulkan handelt. Aktuell können wir nicht sagen ob dieser erloschen oder nur ruhend ist. Und wenn wir einen Flankenrutsch auslösen würden, dürften wir den ankommenden Tsunami zwar ablenken können, aber lösen damit ggf. den Korken über einer gigantischen Sektflasche. Das Ergebnis könnte ein riesiger Vulkanausbruch und monatelange Aschewolken über dem Kontinent sein. Es wäre zwar keine Stadt wegen der austretenden Magmaflüsse und pyroklastischen Ströme in Gefahr, da er auf einer kleinen Insel vor der Küste liegt, aber er könnte Lavabomben ausstoßen die die Stadt treffen können. Im Grunde sind das mega heiße Bälle aus heißem Gestein, die durch Druck im Erdinnern, oder sollte ich Gaiainneren hochgeschossen werden in die Atmosphäre. Ich denke die beste Option wäre daher Spot Nr.3: Hier handelt es sich um eine hohe Steilklippe etwas südlich, Die Küstenlinie verläuft so, dass die eintreffende Welle quasi um die Stadt herum geleitet wird und die Sandbänke vor der Stadt sollten genug Schutz bieten um den Rest zu überstehen. Das Problem ist, es könnte recht knapp werden. Die Chance, dass eine von dort verursachte Welle ...
    ... den Tsunami noch erreicht bevor er die Stadt trifft liegt gerade mal bei 86%. Wenn die Zeit also weiter läuft müsst ihr quasi sofort loslegen und dürftet nicht trödeln. Jede Sekunde verringert diese Chance ganz erheblich."
    
    -"Also was tun wir? Wollte Arya wissen, „So wie ich das verstanden habe gibt's 2 Chancen mit 100% aber mit dem Risko noch mehr Schaden anzurichten wenn wir es vermasseln oder eine mit nur 86% aber dafür safe. Es könnte also sein, dass wir bei Option 3 nicht alle bzw. niemanden retten können."
    
    Ich konnte gerade nicht darauf eingehen und meiner Tochter antworten. Ich war schon weiter:
    
    -"Wie viel Zeit fehlt uns damit wir bei auch bei 100% gewesen wären?"
    
    -"10-15 Minuten, mehr nicht." antwortete mir Christiane.
    
    -"Und vorausgesetzt wir haben Erfolg: Wann siehst du die Welle auf dem Bildschirm und wann weißt du ob es geklappt hat?"
    
    -"Nach spätestens 20-25 Minuten sehe ich die Welle und bekomme die Ersten Daten. Ab da kann ich rechnen." antwortete mir Christiane. „Wieso?"
    
    -"Okay dann schau ob du in 5 Minuten auf dem Monitor Daten rein bekommst. Wir nehmen Option 3."
    
    -"Moment, Moment... Hab ich was verpasst?" fragte Sandra.
    
    -"4 Dimensionales denken, Sandra. Eins der dieser Valeen Dinge. Dein lieber Verlobter will sich die 15 Minuten klauen indem er die Welle nicht jetzt, sondern in der Vergangenheit auslöst."
    
    -"Grammatikalisch korrekt wäre wohl: ´ausgelöst haben wird`," korrigierte ich schmunzelnd, „aber ja genau das habe ich vor."
    
    An ...
«12...151617...50»