-
Karibik (7)
Datum: 25.01.2021, Kategorien: Kunst,
... doch mal dem Hannes von unten an die Eier und reibe mit dem Mittelfinger seine Pfahlwurzel, dann erlebst du eine Überraschung.“ Heike tut es, sie tut es noch einmal und noch einmal. „Oh! Mein Gott, das ist ja eine ganz unerwartete Wirkung! Aber bei Hagen mache ich das mal lieber nicht, sonst habe ich sein Ding von unten her im Halse stecken.“ Aber sie hat jetzt auch schon zum zweiten Mal Eis am Stiel zu lange in der Hand gehalten. Dann ist Heike dran mit Schlauch halten. Sie ist ja jetzt wirklich schon gründlichst überall gewaschen worden und auch sehr gut geübt im Schläuche halten. Jetzt werde ich von Hagen hinten und von Hannes vorn abgewaschen. Hannes ist zwar traurig, dass sein schöner Seeadler langsam weggespült wird, aber er wird ja dafür auch entschädigt. So intensiv und liebevoll bin ich schon lange nicht mehr überall am Körper und auch noch gleich in jeder einzelnen Ritze gewaschen worden. Das Leben ist doch schön, wenn auch nicht immer durchgehend. Leider muss auch dieses lustvolle Spiel einmal sein Ende finden, und zwar ein sehr krasses. Auch uns ist es schon beiläufig aufgefallen, dass die Sonne, die jetzt eigentlich hoch im Süden stehen müsste, nicht mehr zu sehen ist, und dass der Wind, der bisher immer so stetig und angenehm kühlend über uns hin von Nordwesten her geweht hatte, scheinbar eingeschlafen ist. Am Himmel wird es immer dunkler. Aber es ist erst früher Nachmittag. Mike kommt von Achtern her zum Mast und sagt ganz ernst und ...
... diesmal auch ohne zu motzen: „Leute, Schluss jetzt mit Duschen bitte. Wir müssen das Boot sichern, es könnte sehr ernst werden. Seht euch doch bitte einmal diese Wolke da vor uns an. Es war übrigens eine Gute Idee, Demmi, den Motor anzuwerfen, das spart uns jetzt viel wertvolle Zeit, die wir sonst zum Warmlaufen des Diesels benötigt hätten.“ Was meinte er denn mit der Wolke vor uns? Ja, da zog ziemlich schnell eine riesige weiße Wolke vor uns auf, die sich fast über die gesamte südwestliche See erstreckte, genau auf unserem Zielkurs. Die Wolke bewegte sich von Nordwesten her auf uns zu und nach Südwesten hin von uns weg. Unter der Wolke war es fast schwarz. „Was bedeutet das, Mike, diese Wolke?“ „Ich bin mir nicht ganz sicher, Demmi, aber es könnte ein Hurrikan sein. Diese Wolke bewegt sich entgegen der Uhrzeigerrichtung im Kreis herum. Das ist ein ziemlich sicheres Zeichen. Auch dass der Wind jetzt weg ist. Wir sind in einem extremen Tiefdruckgebiet, fast mitten darin. Wir haben höchstens noch 2 Stunden Zeit, bis uns die Sturmausläufer erfassen. Die Zwei Frauen binden jetzt unter Deck sofort Alles fest, was sich frei bewegen könnte. Die Männer holen das Besansegel ein und sichern es an Deck. Das Focksegel wird eingerefft und bleibt oben, damit wir die „Swallow“ notfalls beidrehen können, falls der Motor ausfällt. Alle ziehen sich sofort Kleidung und Schwimmwesten an. Dann wird das Schlauchboot aufgeblasen und die Notfunkstation aufgeladen…“ „Na, das kann ja heiter ...