P2.13 - Gang-Bang mit Vanessa
Datum: 24.04.2025,
Kategorien:
Gruppensex
... dann ‘und uneigentlich?’ Du gefällst mir, denn Du bist nicht nur sexy, sondern auch mutig und spitzfindig. Ich liebe spitzfindige Frauen. Du musst Dich mal mit Tamara unterhalten, aber zurück zu Deiner Frage, warum wir alle hier uns sauwohl fühlen. Diese Frage habe ich schon mit Paul erörtert und zusammen haben wir eine Theorie aufgestellt, aber das könnte etwas lang werden.»
Jo meinte: «OK, dazu sollten wir vielleicht etwas ausgeruhter sein, aber gibt es eine Kurzfassung?» -- «Ja, aber ob das dann noch verständlich ist, bleibt offen.»
Wir legten uns alle bequem hin und hörten Hans zu. «Diana nennt sich ‘Hedonistin’. Eine mögliche Definition wäre ‘eine Person, die nach maximalem Lustgewinn strebt, für sich und für andere’. Man kann ganz klar beobachten, dass sich Diana am meisten freut, wenn sie jemandem eine Freude machen kann. Sie ordnet alles was sie macht, diesem Ziel unter. Dasselbe gilt auch für Anida, aber es sieht bei ihr total anders aus, weil sie nicht assertiv ist.»
Jetzt musste ich doch nachfragen, was das heisst. «Grob gesagt, man muss ihr alles aus der Nase ziehen, zumindest sehr viel Geduld haben, bis sie von sich aus etwas sagt. Das ist nicht böse gemeint. Sie will sich einfach auf keinen Fall aufdrängen. Vorher nimmt sie für sich Nachteile in Kauf. Die beiden ergänzen sich auf phänomenale Weise wie geistige Zwillinge. Diana steht auf der Bühne, Anida wirkt im Hintergrund, aber über ihre Ziele sind sie sich im Klaren und total einig. Anida war ...
... während der Phase 1 meine Chefin, jetzt ist es Diana, und ich habe mich eben bei beiden genau gleich sauwohl gefühlt. Zusammen können die beiden Frauen Dinge, die eine allein nie schaffen würde. Ihr merkt, ich bin Fan von den zwei bisexuellen Frauen.»
Jetzt konnte ich nicht mehr ruhig sein: «Hast Du schon mit beiden?» -- «Du meinst Sex gehabt? Ja, in der Phase 1 nur mit Anida. Sie hat ja mit allen ihren Mitarbeitern Sex, und zwar bevor sie jemanden auch nur einstellt. Das gilt auch für Diana. Das führt eben zur Arbeitshypothese in ihrer Kurzform: Der Schlüssel für den Erfolg und das Sauwohl-Gefühl besteht darin, dass alle mit allen vögeln, bevor sie sich zu irgendetwas verpflichten oder sich etwas versprechen, sogar bevor sie sich etwas voneinander versprechen.»
Wir waren alle ein wenig erschlagen. Diese Kurzform war vielleicht doch etwas sehr abstrakt. Wir schauten einfach und Hans fühlte sich motiviert, doch etwas Fleisch an die Knochen zu heften: «Als Mediziner interpretiert man da natürlich eine ganze Menge hinein. Ihr kennt sicher die Redensart, dass man jemanden riechen oder eben nicht riechen könne, im Sinne von mögen oder gründlich nicht mögen. Das Gebiet ist ziemlich gut erforscht, weil die Parfüm-Industrie damit Geld verdient. Was weniger bekannt ist, ist die Tatsache, dass man mit der Zunge riechen kann. Man spricht auch von ‘schmecken’. Über die theoretischen Grenzen zwischen ‘riechen’ und ‘schmecken’ wird noch diskutiert, aber in der Praxis wird das am besten ...