1. Zukunftsförderung - Teil 12-13


    Datum: 09.08.2020, Kategorien: Romane und Kurzromane,

    ... vorne zu ihren Plätzen. Die Erwachsenen suchten sich zusammenhängende Plätze, Max nahm neben Sebastian Platz. So konnten die drei Frauen miteinander quatschen. Auch die beiden Männer unterhielten sich ein wenig und als Basti erfuhr, dass Sina morgen Geburtstag haben würde grinste er: „Na da hat sie dann nach dem Abschluss auch noch ein bisschen mehr zu feiern."
    
    Max sagte leise: „Ja, es wird ein denkwürdiges Wochenende." aber was er genau meinte wussten beide noch nicht.
    
    Die Zeugnisübergabe fing an, alle Schüler*innen wurden in alphabetischer Reihenfolge auf die Bühne gerufen und bekamen ihre Dokumente. Einige wurden gebeten, oben zu bleiben.
    
    Herr Müller übergab die Zeugnisse immer mit ein paar netten Worten und bedanke sich bei den jungen Leuten. Anna, Sina und Melek waren drei von denen, die oben bleiben sollten.
    
    Herr Müller bat Anna nach vorn und übergab ihr eine Urkunde für die Beste in den Leistungskursen. Sina und Melek bekamen die Urkunden für die Schülerinnen, die ihren Abschluss mit den allerbesten Noten erworben hatten. Er stellte noch einmal heraus, dass er sehr froh war, dass beide sich dazu entschieden hatten, doch noch in die Oberstufe zu gehen und ihr Abi zu machen. Er lachte: „Solange wir noch das G8-Abitur haben sind das ja auch nur zwei Jahre und mit euren Fähigkeiten schafft ihr das Abi dann hoffentlich genauso gut wie die Fachoberschulreife." Er klatschte und die gesamte Stufe und die Gäste applaudierten stürmisch, die drei Mädchen wurden ...
    ... knallrot im Gesicht, aber sie freuten sich definitiv über die Ehrung und die Urkunden.
    
    Danach gingen alle wieder zu den Freunden und Familien und standen dann locker alle beieinander. Die Freunde gratulierten sich alle gegenseitig und besprachen, was sie in der nächsten Zeit machen würden. Ganz wenige würden nun abgehen und eine Ausbildung anfangen, die meisten würden zur Oberstufe wechseln und sich nach dem Sommer weiter an der Schule treffen. Nach einiger Zeit wurde übers Mikrofon verkündet, dass im großen Saal nun das Essen serviert werden würde und daran anschließend der Tanz eröffnet werden würde.
    
    Max hatte mit Herrn Müller schon vor einiger Zeit gesprochen und organisiert, dass sie an einem großen Tisch sitzen konnten, dadurch war nun genug Platz für Burak, Melek und Bine und ihre Familie. Das Essen war exquisit, es wurde von schick gekleidetem Personal serviert und niemand musste aufstehen oder zu einem Büffet laufen. Es war ein entspanntes Essen und man konnte sich prima unterhalten, da der Tisch zwar groß war, aber alle gut zu verstehen waren.
    
    Als das Essen beinahe beendet war, machte sich eine Band auf einer Bühne fertig und fing dann leise an zu spielen. Als dann die letzten Teller abgeräumt waren und alle fertig waren, wurde die Musik lauter und rockiger. Die Jugendlichen fingen an zu tanzen und es ergaben sich auch immer wieder Stücke, bei denen die Erwachsenen entspannter mittanzen konnten. Max, Stefan, Burak und Basti waren an dem Tisch mit sieben Frauen ...
«12...8910...15»