Amelie Im College 05
Datum: 02.10.2020,
Kategorien:
Gruppensex
... nahm einen tüchtigen Schluck.
Amelie spürte, wie die Wirkung ohne Verzug einsetzte. Sie fühlte, wie sich ihr Magen erwärmte und spürte gleich den leichten Nebel im Kopf, den sie immer, schon nach den ersten Schlucken, bekam.
„Beantwortet ihr mir jetzt meine Fragen, oder wollt ihr mich mit Alkohol abfüllen?", begann Amelie die Unterhaltung.
„Mit Alkohol abfüllen kannst du dich nur selbst, Amelie", meinte Simon. „Aber selbstverständlich beantworten wir dir gerne deine Fragen. Wie lauteten die nochmals?"
„Woher wusstet ihr, dass ich mich in einem Shop in Nyon aufhalte?"
„Das liegt an deinem Handy, Amelie", antwortete Simon. „Während du im Zug auf der Toilette warst, hat dir Fabian eine Chat-App auf dein Handy per Bluetooth geladen. Diese ist mit einem Handyfinder gekoppelt. So konnten wir den Standort deines Handys lokalisieren."
„Ihr habt etwas auf mein Handy geladen, ohne mich zu fragen?"
„Ja."
„Macht das wieder weg! Jetzt! Sofort!"
„Nein!"
„Warum nicht?" Amelie war vom Wein bereits leicht angetrunken.
„Weil wir uns in den nächsten Jahren, während unserer Zeit hier im College, über die Chat-App schreiben und austauschen können. Fabian ist ein Computer Nerd, wer weiß, welche Informationen oder Hilfestellungen du noch für dein Studium brauchen wirst. Auf diesem Weg kannst du diskret mit ihm schreiben. Er wird dir beim Lernen sicher helfen, oder, Fabian?"
„Selbstverständlich!"
„Die Chat-App werden wir künftig noch zum Vorteil von uns allen ...
... nutzen!", erklärte Simon und beendete damit das Thema.
Amelie überlegte kurz. Die Jungs hatten recht, die App konnte wirklich noch von Nutzen sein.
„Und warum wolltet ihr mit mir sprechen?"
Simon nickte. „Es geht um die Nacht im Gewölbekeller. Du warst auch anwesend. Der Eid, den wir gesprochen haben, klang ziemlich feierlich. Du studierst doch im Lehramt Latein. Kannst du uns eine Übersetzung der Worte geben? Wir würden gerne wissen, was wir geschworen haben."
„Ja, klar", nickte Amelie zustimmend. „Ich werde die Worte nie vergessen! Der erste Satz war: Promitto omnibus legibus et praeceptis Le Roux."
„Und das bedeutet?"
„Ich verspreche alle Gesetze und Anordnungen von Le Roux einzuhalten."
„Okay. Klingt vernünftig. Der nächste Satz?"
„Numquam mentire et meum verbum dandum adesse spondeo. Das bedeutet übersetzt in etwa: Ich verspreche, niemals zu lügen und mein gegebenes Wort zu halten."
„Der nächste Satz?"
„Semper benignus et excelsus esse spondeo. Das bedeutet übersetzt: Ich verspreche, immer freundlich und großzügig zu sein."
„Und der letzte Satz?"
„Pro iure adversus iniuriam et malum semper pugnare spondeo. Das heißt übersetzt: Ich verspreche, immer das Richtige zu tun und gegen das Falsche und das Böse zu kämpfen."
„Das klingt richtig feierlich!"
„Der Eid soll schon einige hundert Jahre alt sein. So war das in früheren Zeiten. Aber wir sollten uns an unsere Worte halten!"
„Das werden wir tun! Darauf trinken wir noch ein Glas ...