-
Eine misslungene Entführung - 02
Datum: 13.11.2020, Kategorien: Nicht festgelegt,
... rausgekommen. Nach dem Überraschungserfolg im Büro hatte er seine Pläne soweit geändert, dass er die beiden da drinnen ein bisschen leiden lassen wollte und dann erst abzuhauen. Mittlerweile entwickelten und aufgrund des nachlassenden Stresslevels aber in seiner Phantasie größere Pläne. Er war nie ein besonders guter oder mitfühlender Mensch gewesen. Seine Liebesbeziehungen waren meist an seinem rasch einsetzenden Desinteresse gescheitert. Er hatte riesiges Glück gehabt und mit Krypto-Geld in den Anfängen des Booms eine stattliche Summe erwirtschaftet bzw. gewonnen, denn er hatte es immer als Glücksspiel betrachtet. Martin hatte nie ein besonders großes Interesse an Autos / Alkohol / Drogen gehabt und war stolz darauf in seiner selbst gekauften Eigentumswohnung in dem Apartmenthaus zu sitzen und -- wenn er sich nicht besonders dumm anstellte -- in seinem Leben nichts mehr machen zu müssen das ihm keinen Spaß machte. Gemeinsam mit einem Freund betrieb er aus Spaß an der Herausforderung eine kleine Programmierfirma in der sie dann und wann kleine Tools für Spezialanwendungen schrieben. Es kam nie genug herein um damit eine Familie zu versorgen, aber es war auch nicht nichts und es machte Spaß. Gemeinsam mit dem recht guten Geldpolster im Hintergrund ließ es sich so sehr gut leben. Als Simone vorhin im Transporter während sie mit seinem Penis gespielt hatte, Bitcoin erwähnt hatte, war in ihm ein Verdacht gewachsen den er jetzt bestätigt wissen wollte. Vor ...
... einigen Wochen hatte ihn ein größeres regionales IT-Magazin auf das Cover gesetzt und baute ihn dort als „Krypto-Millionär" auf nachdem er Ihnen ein Interview zu seinem damaligen Glücksgriff und seinem Verbleiben in der IT-Branche berichtet hatte. Unabhängig davon, dass es nur ganz kurz -- vor dem Kauf seiner Wohnung - zu einer vollen Million gereicht hatte und er dann sehr schnell aus dem Krypto-Thema wieder ausgestiegen war, hatten sie in dem Magazin einen IT-Kotzbrocken aus ihm gemacht der mit Geld nur um sich schmiss und sozusagen nur für „Wein, Weiber und Gesang" lebte. So war er niemals gewesen, aber der Bericht war gedruckt und das Thema somit gegessen. Da es eben nur ein regionales Blatt war, hatte es keine größeren Auswirkungen nach sich gezogen, außer, dass seine Freunde ihm damit aufzogen. Er nahm daher an, dass diese Spezialisten genau den einen dämlichen Bericht gelesen hatten und sich dachten: „Wir entführen uns einen Bitcoin-Millionär" Diesen Spieß würde er jetzt auf dramatische Weise umdrehen -- soviel war klar. Beiläufig hatte er in der Zwischenzeit mit dem gefundenen Handy herumgespielt und war mehrmals an der Code-Sperre gescheitert. In der Tasche ließen sich mangels Beleuchtung keine Einzelheiten mehr erkennen. Er ertastete ein dickes langes Ding (ein Knüppel) und wahrscheinlich Handschellen. Martin stand auf und ging die Anhöhe hinunter zurück in die Halle. Zuvor versicherte er sich, dass die rote Beleuchtung aus dem Inneren nicht nach ...