-
TABU
Datum: 25.03.2021, Kategorien: Erstes Mal
... geschlossen war. Auf jeden Fall war diese Art der Ausführung dieses Buchstabens höchst individuell. Schnell fand ich weitere Beispiele, in denen das große S die gleiche Eigentümlichkeit aufwies. Genaugenommen hatten sie alle diesen Ausläufer, so dass man diesen tatsächlich als markantes Beispiel seiner Handschrift festhalten konnte. Hastig nahm ich mir die Zettel der anderen Schüler, um sie diagonal zu überfliegen. Offensichtlich schrieb keiner von ihnen das S auch nur annähernd ähnlich, worüber ich mich diebisch freute und die Falle schon zuschnappen sah. Alles was mir jetzt noch fehlte, war eine zweite Schriftprobe, diesmal allerdings nicht anonym, sondern mit dem Namen des Schülers darüber! Der nächste Tag sollte mir Gewissheit verschaffen! - - - - - - - - - - An meinem zweiten Schultag konnte ich zum Glück ausschlafen, da ich erst ab der dritten Stunde Unterricht hatte. Ich hatte also genügend Zeit, meinen Plan auszuarbeiten. Unter dem Vorwand, überprüfen zu wollen, wie es um die grundlegenden mathematischen Fertigkeiten der Klasse in Flächenberechnung oder einem einfachen Dreisatz bestellt war, wollte ich einen kleinen Test schreiben lassen. "Guten Morgen meine Damen und Herren", begrüßte ich die Klasse. "Bitte lassen Sie alles in ihren Schultaschen, außer einem Stift und einem Zettel." Lautes Geraschel und Getuschel erfüllte das Klassenzimmer und es dauerte eine ganze Weile, bis endlich Ruhe einkehrte und alle die von mir geforderten Dinge vor sich auf dem ...
... Tisch liegen hatten. "So, wenn dann alle soweit sind, möchte ich Ihnen gern zwei kleine Textaufgaben diktieren. Jeder löst die Aufgaben bitte für sich und bringt mir den Zettel nach vorn, sobald die Aufgaben gelöst sind. Ich möchte mir gern ein Bild darüber machen, wie weit Sie die elementarsten mathematischen Grundlagen beherrschen, mit denen Sie auch im Berufsleben jederzeit konfrontiert werden können. Sie brauchen keine Angst vor diesem kleinen Test haben, denn es gibt hierauf keine Noten." Ich konnte regelrecht hören, wie die Hälfte der Klasse beruhigt aufzuatmen schien, als sie erfuhr, dass ich den Test nicht benoten wollte. Also setzte ich zu meiner ersten Aufgabe an: "Sechs Sägewerke aus dem Süden von Stuttgart bekommen eine Lieferung Schwarzwaldfichten, um diese zu Brettern für Saunakabinen zu verarbeiten. Jedes Sägewerk schafft hierbei pro Stunde zwei Schwarzwaldfichten. Wie viele Stunden brauchen die sechs Sägewerke zusammen, wenn insgesamt 24 Schwarzwaldfichten ausgeliefert wurden?" Eifrig schrieben die Schüler die Aufgabe auf ihre Zettel. Als schließlich alle wieder aufblickten, diktierte ich die zweite Aufgabe: "Schäfer Schmidt möchte seine Schafe auf einer Schafweide grasen lassen, die eine Seitenlänge von 150 x 250 m hat. Insgesamt zählt die Schafherde von Schäfer Schmidt 300 Schafe. Viel Quadratmeter Schafweide muss jedes Schaf abgrasen, ehe Schäfer Schmidt mit seinen Schafen auf eine neue Schafweide wechseln muss?" Ich blickte über die Klasse ...