1. Schauspieltraining


    Datum: 11.09.2020, Kategorien: Kunst,

    ... nächsten Monaten viele Stunden miteinander verbringen würde, wäre ein Beharren auf Konventionen an dieser Stelle fehl am Platz. Mary war in der Regel nicht so leicht bereit, vertraulich zu werden, zumal Thoralf sicher zehn Jahre jünger als sie war. Aber sie hatte hierdurch gleich das Gefühl, aufgenommen zu sein und entspannte sich.
    
    Thoralf ging wieder in die Mitte des Raumes, winkte einen zweiten Mann, Sebastian, heran und zeigte mit seinen Armen an, die Leute in dem Raum möchten sich in einem Halbkreis um ihn versammeln.
    
    Es waren etwa zwanzig Menschen, die gekommen waren, keiner von ihnen jünger als dreissig. In etwa lag Mary gut im Durchschnitt, denn einige waren sicher schon siebzig. Warum auch nicht? Theater spielen kann man in jedem Alter.
    
    "Also," fing Thoralf an "Nochmals Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, dass ihr euch für die harte Arbeit eines Schauspielers interessiert. Sebastian und ich werden die Arbeitsgemeinschaft leiten. Als Ziel ist uns eine Aufführung zu Beginn der Spielzeit im nächsten Herbst auf der "Kleinen Bühne" gestellt. Bis dahin steht uns eine Menge Arbeit bevor, aber ich denke, das Ziel ist erfüllbar. Über das Stück werden wir gemeinsam in ein paar Wochen entscheiden. Alle Teilnehmer erhalten einen Hausausweis des Stadttheaters, das heißt, ihr und Eure Partnerinnen und Partner könnt zu stark reduzierten Preisen alle Aufführungen des Ensembles besuchen.
    
    Versicherungstechnisch tritt die Haftung des Hauses in kraft, wenn ihr durch das ...
    ... Gebäude oder einen Mitarbeiter hier einen Schaden erleiden solltet. Ich kann aber Euch versichern, dass noch nie ein Scheinwerfer hier abgestürzt ist."
    
    Hier machte Thoralf eine kleine Pause, offenbar um allen Gelegenheit zu geben, das kleine Späßchen über die Unwahrscheinlichkeit eines solchen Unfalls zu begreifen, aber die Reaktion war mäßig. "Aber," fuhr Thoralf dann fort, "für seine eigenen Handlungen ist jeder selbst verantwortlich. Wir spielen hier eine Rolle, wir dürfen uns aber nicht in ihr verlieren. Ich komme gleich noch darauf zurück." Wieder machte er eine kurze Denkpause.
    
    "Jeder kann jederzeit hier abbrechen, wenn er sich überfordert fühlt. Jeder, der hier raus läuft, kann auch jederzeit wieder herein kommen. Schauspiel ist manchmal schwierig und nicht jeder ist immer "gut drauf."
    
    Mary fragte sich, was das alles zu bedeuten hat. Der tut ja, als ob auf-der-Bühne-stehen
    
    ein hoch riskantes Geschäft ist! Mary war sich schon immer recht genau darüber im klaren, was für sie gut war und was nicht. Dinge, die man nicht kann, muss man eben lassen. Thoralfs nächste Lektion befasste sich mit der eigentlichen Tätigkeit eines Schauspielers. "Ein Schauspieler ist dazu da, um gesehen zu werden. Das muss man aushalten können! Zuallererst muss man aber selbst sehen können. Das wollen wir einmal demonstrieren."
    
    Thoralf trat zur Seite und gab die Sicht auf Sebastian frei, der an der hinteren Wand den Raum durchquerte. Sebastian hatte einen großen Hut so schräg aufgesetzt, ...
«1234...21»