1. TABU


    Datum: 25.03.2021, Kategorien: Erstes Mal

    ... auf Anhieb sehr sympathisch war, hatte es nicht eilig, zu gehen.
    
    "Hallo Frau Unger", sprach sie mich an. "Ich bin übrigens die Sabine!"
    
    "Und ich bin die Bianca, die Frau Unger kannst du also gern weglassen!"
    
    Sabine sah mich freundlich an. "Hast du jetzt frei oder musst du noch in den Unterricht?"
    
    "Nein, ich habe jetzt zum Glück frei. Dafür muss ich morgen und übermorgen bis zur achten Stunde ran."
    
    Na dann sind wir ja praktisch Schicksalsgenossinnen und haben anscheinend ähnliche Dienstpläne. Hast du jetzt etwas vor oder hättest du Lust, mit mir zum Italiener zu gehen?
    
    "Italiener klingt sehr gut. Ich habe sowieso keine große Lust, heute zu kochen."
    
    Da Sabine im Gegensatz zu mir mit dem Auto da war, bot sie mir an, mich mitzunehmen. Es stellte sich heraus, dass wir beide den gleichen Lieblingsitaliener hatten. Wir verstanden uns, als wären wir immer schon beste Freundinnen gewesen und so war es für mich völlig normal, dass wir uns einen großen Salat mit frischen Scampi und eine Portion Spaghetti teilten, die wir vom gleichen Teller aßen. Auf jeden Fall wurden wir immer vertrauter und so erfuhr ich schnell, dass Sabine zwei Jahre älter war, als ich und im letzten Jahr ihre Stelle an unserer Schule angetreten hatte. Sie unterrichtete neben Mathematik auch noch Sport und arbeitete nebenberuflich zusätzlich als Trainerin am regionalen Olympiastützpunkt. Früher war sie eine recht erfolgreiche Turnerin, musste diese Karriere allerdings verletzungsbedingt ...
    ... vorzeitig beenden.
    
    Beim Gespräch mit Sabine kam mir eine Idee: "Du sag mal, wo kann ich eigentlich erfahren, welchen Ausbildungsberufen meine Schüler nachgehen?"
    
    "Hast Du denn keine Vorstellungsrunde mit Deiner neuen Klasse gemacht?"
    
    Ich fühlte mich ertappt. Offensichtlich war ich wohl doch nicht die perfekte Lehrerin, für die ich mich selbst gestern nach meiner ersten Unterrichtsstunde noch gehalten hatte. Natürlich hätte ich eine Vorstellungsrunde machen müssen. Wie blöd von mir! Ich nahm mir vor, dies gleich in der nächsten Doppelstunde nachzuholen. Ich erklärte also Sabine, wie ich meine erste Stunde gehalten hatte und hoffte, auf ein mildes Urteil ihrerseits.
    
    "Mensch, die Idee mit den Kleeblättern ist ja wirklich der Hammer! Wie kommt man auf so etwas?"
    
    Ich erzählte ihr von meiner ersten Mathematikstunde auf dem Gymnasium und dass ich damals selbst eine der Schülerinnen war, die von ihrer Lehrerin ein vierblättriges Kleeblatt geschenkt bekam. Dies war damals für mich ein einschneidendes Erlebnis, bei dem ich mein Herz für die Mathematik entdeckt habe.
    
    "Also ich finde die Idee wirklich toll. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich das nächstes Jahr auch gern so machen."
    
    "Aber sicher doch, die Idee ist noch nicht patentrechtlich geschützt, soweit ich weiß!"
    
    "Um auf Deine Frage zurückzukommen: Im Sekretariat hängt ein Verzeichnis mit allen Ausbildungsbetrieben der Schüler. Bis letztes Jahr waren die sogar im Klassenbuch verzeichnet aber das wurde eingestellt. ...
«12...181920...55»