Die Erbschaft
Datum: 24.04.2025,
Kategorien:
Erotische Verbindungen,
... Mitarbeitern, die ihm vielleicht doch noch Auskunft geben könnten. Eine dieser Mitarbeiterinnen konnte ihm schließlich sagen, dass sämtliche Akten, die bis 1990 existierten, archiviert worden sind. Aber wo und in welchem Archiv konnte sie nicht sagen. Darüber könnte ihr vielleicht der ehemalige Bürgermeister Auskunft geben.
Diesen zu erreichen war schwieriger, als Hartmann angenommen hat. Er weigerte sich, mit irgendjemandem über diese Zeit zu sprechen. Zumindest hatte Hartmann jetzt den Namen und die Adresse dieses Herrn. Er hatte nicht das erste Mal mit älteren Männern zutun, die seinerzeit etwas zu sagen hatten. Er wusste, wie er mit ihnen umzugehen hatte. Zur Not hat ihm dabei schon ein gefälschter Polizeiausweis geholfen.
Besagter Herr öffnete erst nach mehrmaligem Klingeln die Wohnungstür und wollte sie sofort wieder schließen, als er eine ihm völlig fremde Person vor sich stehen sah. Doch Hartmann konnte es verhindern.
„Ich habe nur eine Frage. Ich störe Sie nicht lange. Sie brauchen mir nichts zu erklären. Ich will auch gar nicht zu Ihnen reinkommen. Hier ist mein Ausweis. Ich komme nicht von der Polizei. Ich bin Privatdetektiv und suche nur eine bestimmte Person."
„Hauen Sie ab. Ich habe nichts zu sagen. Ich rede mit niemandem."
„Wo sind die Unterlagen der Gemeinde archiviert worden? Mehr will ich nicht wissen. Als ehemaliger Bürgermeister müssen Sie das doch wissen. Das ist doch kein Geheimnis."
„Ich habe gesagt, Sie sollen verschwinden."
„Na ...
... gut. Dann verschwinde ich eben. Sie können aber sicher sein, dass ich das auch so erfahre und dass ich auch problemlos ermitteln kann, was Sie früher gemacht haben."
„Das geht Sie einen Scheißdreck an."
„Aber sicher nicht die Einwohner dieses Ortes. Es wäre für sie doch bestimmt ganz interessant."
Jetzt schien er ihn doch dort zu haben, wo er ihn haben wollte. Er wusste, dass manche dieser älteren Herren alles dafür taten, damit ihre Vergangenheit im Dunklen blieb.
„Also gut. Die Akten sind alle im Zentralarchiv der Landeshauptstadt."
„Auch die des Standesamtes?"
„Woher wissen Sie von dem Standesamt? Hier hat es nie ein Standesamt gegeben."
Doch aus seiner Reaktion wusste Hartmann sofort, dass er ins Schwarze getroffen hatte. Hier hat es ein Standesamt gegeben. Aber eine Eheschließung oder eine offizielle Eintragung in ein Geburten- oder Sterberegister war wohl nie erfolgt.
„Vielen Dank. Mehr wollte ich nicht wissen."
Die Nachfrage im Zentralarchiv der Landeshauptstadt ergab, dass die gesamten Unterlagen tatsächlich dort archiviert sind. Nachdem er hier einen kurzfristigen Termin bekommen hatte, wurde er ausgesprochen freundlich empfangen, musste aber sehr schnell erfahren, dass diese Unterlagen bisher nur teilweise aufgearbeitet und katalogisiert worden sind. Er brachte sein Anliegen vor und machte deutlich, dass er ausschließlich an den Unterlagen des Standesamtes dieses Ortes interessiert ist. Von einem solchen Standesamt war aber auch hier nichts ...