Die Erbschaft
Datum: 24.04.2025,
Kategorien:
Erotische Verbindungen,
... vorgekommen. Ich hatte schon mehrere solche Fälle. Meistens sollte ich für die damaligen Opfer diejenigen finden, die dafür verantwortlich gewesen sind."
„Und wie geht es jetzt weiter?"
„Ich habe morgen einen Termin im Zentralarchiv für die Stasiunterlagen. Man hat mir schon signalisiert, dass sie etwas gefunden haben. Morgen kann ich mir das alles ansehen. Dann reden wir weiter."
„Und sonst? Hast du noch andere Dinge rausgefunden? Mein Anwalt sagte mir, dass nur wenig Geld da ist. Aber das ist mir eigentlich egal. Mir reicht die Lebensversicherung."
„Das ist richtig. Die beiden scheinen in den letzten Jahren nicht auf sehr großem Fuß gelebt zu haben. Das ist auch kein Wunder bei dem Job, den sie früher gehabt haben. Eine vernünftige Arbeit haben sie nicht mehr gefunden. Aber ich habe etwas anderes, viel Spannenderes entdeckt. In den Unterlagen, die du mir gegeben hast, haben meine Mitarbeiter Kontoauszüge entdeckt. Sehr sorgfältig abgeheftet waren die Kontoauszüge der letzten 25 Jahre einer ganz anderen Bank, einer Schweizer Bank um genau zu sein. Auf dieses geheime Konto sind regelmäßig größere Beträge eingezahlt worden. Bis ungefähr zu deinem 14. Geburtstag, also dem Zeitpunkt, als du von zuhause ausgerissen bist, ist monatlich ein nicht unbeträchtlicher Betrag, ca. 2000 D-Mark, von einer ausländischen Bank auf dieses Konto überwiesen worden. Dazu kommt noch ein weiterer Betrag von einer anderen ausländischen Bank, der nicht viel geringer war. Welchen Grund ...
... diese Zuwendungen gehabt haben, bekomme ich auch noch raus. Entsprechende Vermutungen habe ich schon. Komisch ist allerdings, dass sie von diesem Geld nie etwas abgehoben haben. Vielleicht sind sie an diese Konten nicht rangekommen. Sonst hätten sie nicht in solchen ärmlichen Verhältnissen leben müssen. Außerdem sind die nicht unbeträchtlichen Beiträge für die Lebensversicherungen nicht von ihnen selbst bezahlt worden. Auch sie stammen von einem recht dubiosen ausländischen Konto. Von ihrem eigenen Verdienst hätten sie das nie bezahlen können. Die anderen regelmäßige Beträge, wie Arbeitslosengeld oder hier und da mal Beträge für einen kleineren Job sind auf sein ganz normales Konto geflossen. Bei diesen Beträgen, die auf das Schweizer Konto geflossen sind, kommt über die Jahre schon etwas zusammen, vor allem, wenn nie etwas abgehoben wurde. Von ihrem normalen Konto haben sie sich mal ein Auto gekauft, ein paar Mal sind sie auch in den Urlaub gefahren, aber sonst haben sie kaum Geld ausgegeben."
„Das ist mir alles so rätselhaft. Wer zahlt denn derartige Summen für nichts?"
„Für nichts wird es schon nicht gewesen sein. Aber auch das klärt sich auf."
„Und was ist mit dem Computer? Habt ihr den knacken können?"
„Ja. Das hat einer meiner Mitarbeiter, der sich damit auskennt, problemlos geschafft."
„Habt ihr was Interessantes gefunden, was ich wissen muss?"
„Ja, so einiges. Aber das willst du jetzt nicht wirklich wissen."
„Doch. Ich will alles wissen. Auch, wenn ...